Autoren stellen ihre Romane vor
Autoren stellen ihre Romane vor © Pexels / pixabay.com

Lesung

Timon Karl Kaleyta: Sepp Mall Alpenflucht | Teil 3 von 4

Teil 3/4 | Im Roman "Heilung" von Timon Karl Kaleyta befindet sich der Erzähler am Ende seiner Kräfte. In Sepp Malls Roman "Ein Hund kam in die Küche" steht ebenfalls ein Identitätsverlust im Mittelpunkt, als eine Familie in den 1940er Jahren ins Deutsche Reich emigriert und unerwartete Folgen erlebt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Am Ende seiner Kräfte ist der Erzähler in Timon Karl Kaleytas Roman "Heilung". Ihm plagt seit Jahren die Schlaflosigkeit, die ihm die Ruhe raubt. Als diese chronische Schlaflosigkeit auch noch sein Eheleben gefährdet, wird er von seiner Frau in ein luxuriöses Sanatorium zur Kur geschickt.

In der eindrucksvollen Alpenlandschaft Südtirols wird ihm von der Klinikleitung nicht nur Ruhe und Entspannung verordnet, sondern auch diverse Schönheitsbehandlungen sowie eine Begleitung für die Libido zur Seite gestellt. Als dann auch noch eine Bärenjagd im Schneesturm veranstaltet wird, ist für den Erzähler das Maß voll. Er flieht aus der Klinik und sucht nun sein Heil in der Natur.

Ebenso im Mittelpunkt von Sepp Malls neuem Roman "Ein Hund kam in die Küche" steht ein Identitätsverlust. Doch im Gegensatz zu Kaleytas ironischer Darstellung ist die Bedrohung der Identität der Protagonisten bei Mall real. Als eine deutschsprachige Familie Anfang der 1940er Jahre die Möglichkeit ergreift, aus Südtirol ins Deutsche Reich zu emigrieren, können sie die folgenschweren Konsequenzen ihrer Entscheidung noch nicht absehen.

"LiteraTurm" im Überblick

LiteraTurm

von Sebastian Conrad; Dana Grigorcea; Timon Karl Kaleyta; Jan Koneffke

Mit Stefan Trinks

Produktion: 2024

Sendezeit Do, 23.05.2024 | 09:30 - 10:00 Uhr
Sendung hr2-kultur "Lesung"
Radiosendung